Bella Italia – Eine Woche Urlaub am Gardasee

Was machen, wenn man nur eine Woche Urlaub hat und doch mediterranes Feeling und italienische Küche genießen möchte? Genau: Eine Woche Urlaub am Gardasee in Riva del Garda machen.

Hier haben wir euch übrigens schon einige kulinarische Highlights unseres Urlaubs am Gardasee zusammengefasst. Vorbeischauen und vor allem probieren lohnt sich definitiv. Versprochen.

Aber auch wenn es schwer zu glauben ist, der Gardasee hat noch viel mehr zu bieten als italienische Köstlichkeiten.

Norden oder Süden – Wahl des Ausgangspunkts für den Urlaub am Gardasee sollte gut überlegt sein

Wir haben unser Quartier bei unserem Urlaub am Gardasee in Riva del Garda an der Nordseite des Gardasees aufgeschlagen. Warum wir unseren Urlaub in Riva del Garda verbracht haben? Weil es an der Süd- und Südwestseite des Sees an manchen Tagen zwar etwas besseres Wetter gibt, die kleinen Orte aber von deutlich mehr Touristen bevölkert werden. Riva del Garda ist zwar längst auch kein Geheimtipp mehr, zieht aber deutlich mehr Italiener an und hat aus unserer Sicht einfach ein schönes Flair.

Übrigens: In den Süden des ca. 60km langen Sees, zum Beispiel in das kleine Örtchen Sirmione, fährt man mit dem Auto nur knappe 1,5 Stunden, sodass man gut einen Tagesausflug rund um den See machen kann.

Anreisen kann man super mit Auto oder Bahn, aber auch der Flughafen(*) in Verona ist nicht allzu weit vom Gardasee entfernt.

Hotel, B&B oder doch ein Weingut? Für den Urlaub am Gardasee stehen alle Optionen offen

Sobald der Standort für den Urlaub geklärt ist, muss man sich nur noch für eine Unterkunft entscheiden. Von klassischen Hotels in Seelage bis B&Bs und Weingütern, die meinst einige Kilometer vom See entfernt in den Bergen gelegen sind, gibt es in jeder Preiskategorie die richtige Unterkunft. Da wir ausgiebig die italienische Küche genießen wollten (daher kein Abendessen im Hotel) und kleinere, familiärere Unterkünfte vorziehen, haben wir bei unserer ersten Reise die Villa Bellaria(*) gebucht. Als wir 2021 noch einmal eine Woche an dem wundervollen See verbracht haben, hat uns das Agritur La Cort(*) mindestens genauso überzeugt.

Die Villa Bellaria ist ein perfektes B&B für einen Urlaub am Gardasee

Die Villa Bellaria(*) mit ca. 10 Zimmern nahe an der Altstadt von Riva del Garda beherbergt ein familiär geführtes Bed & Breakfast, das uns sehr gut gefallen hat. Schon beim Check-In wurden wir sehr herzlich begrüßt und haben es genossen, uns von unserem Gastgeber immer wieder gute Tipps für Ausflugsmöglichkeiten und Restaurants geben zu lassen. Zudem standen kostenlose Leihräder zur Verfügung, mit denen man entspannt die eine oder andere kleine Tour machen konnte. Neben unserem großzügigen Zimmer mit Balkon und Blick auf den Gardasee hat uns auch das typisch italienische Frühstück überzeugt, sodass wir euch diese Unterkunft getrost weiterempfehlen können.

Etwas außerhalb von Riva del Garda in Richtung Arco liegt das Agritur La Cort(*). Dieses besticht besonders durch den tollen Pool und die wunderschöne Außenanlage. Wir haben uns extrem wohl gefühlt, würden jederzeit wieder hinfahren. Mit unseren mitgebrachten Fahrrädern waren wir auch jeden Abend in knapp 10 Minuten im bunten treiben von Riva del Garda.

Baden und chillen gehören zu einem guten Urlaub am Gardasee dazu

Was macht man als Erstes, wenn man nach einer langen Autofahrt inklusive Stau am Brenner am Gardasee ankommt? Richtig, sich stärken und dann ab ins Wasser! Das schöne an der Nordseite des Gardasees ist, dass das Wasser kristallklar und selbst im August mit 20 Grad angenehm kühl ist. Umso weiter man in den Süden fährt, desto mehr hat man mit Algen zu kämpfen, zudem wird das Wasser signifikant wärmer. Für unser Bedürfnis nach Abkühlung also genau richtig, nach Riva del Garda zu fahren.

Der Strand in Riva del Garda hat übrigens eher wenig Sand, sondern besteht zum größten Teil aus einer Liegewiese, die dank einiger Bäume auch ausreichend Schatten bietet. Zudem gibt es in der Nähe genügend kleine Bars und Cafés, die einen mit Kaffee und Cocktails versorgen. Dazu gibt es einen herausragenden Blick auf die Windsurfer auf dem Gardasee umsonst dazu – könnte es etwas besseres geben?

Nach einem Strandtag kann man entspannt durch die Altstadt von Riva del Garda schlendern

Da irgendwann auch der schönste Strandtag zu Ende geht, braucht es ein paar Ideen für die Zeit zwischen dem Badevergnügen und dem Abendessen. Um diese Zeit möglichst schön zu nutzen, bietet sich ein Spaziergang durch die Altstadt von Riva del Garda an. Wenn man Urlaub am Gardasee macht, sollte man sich dieses Erlebnis auf keinen Fall entgehen lassen und den einen oder anderen Blick in die Läden der lokalen Händler wagen. Wer danach etwas leckeres zu Essen sucht, für den haben wir unsere besten Empfehlungen hier zusammengestellt.

Urlaub am Gardasee kann man bestens mit einem Trip nach Verona verbinden

Eine Sache, die ebenfalls zu einem Urlaub am Gardasee dazugehört wie die Butter zum Brot, ist ein Besuch in Verona. Die Stadt von Romeo und Julia bietet mit malerischen Gassen, viel Flair und kulturellen Highlights alles, was man für einen Tagesausflug braucht. Nicht entgehen lassen sollte man sich einen Besuch am legendären Balkon aus dem Theaterstück Romeo und Julia, auch wenn sich dort meistens hunderte von Touristen tummeln.

In Verona lohnt sich der Gang abseits der Touristenpfade

Neben diesem Hotspot lohnt es sich, die Blicke abseits der großen Straßen schweifen zu lassen und die Pfade der Touristen das eine oder andere Mal zu verlassen. Wir haben bei einem dieser Streifzüge die Bar Archivio entdeckt, in der wir zu unserer großen Freude sehr leckere Cocktails und Snacks genossen haben.

Leider wurden wir an unserem Ausflugstag immer wieder von heftigen Regengüssen überrascht, sodass wir nicht so viel anzuschauen geschafft haben, wie wir uns vorgenommen hatten. Die Zeit in Cafés zu verbringen, Leute zu beobachten und das Dolce Vita so richtig zu fühlen, ist aber keine so schlechte Alternative und lässt sich ebenfalls aushalten.

Noch mehr Tipps für einen gelungenen Urlaub am Gardasee

Was man sonst noch so macht, wenn man einen Urlaub am Gardasee verbringt? Norditalien so richtig genießen natürlich! Wir haben zum Beispiel einen Tag mit Freunden, die zur selben Zeit wie wir am Gardasee Urlaub gemacht haben, im Süden am Strand von Peschiera verbracht. Man muss ja auch mal testen, was die anderen Strände so können.

Empfehlen können wir zudem, die weniger touristische Westseite des Gardasees zu erkunden. Dafür bietet sich besonders ein Stopp im Ort Limone an, in dem man ein wunderschönes Panorama auf den Monte Baldo genießen kann. Apropos Monte Baldo: Wandern geht natürlich auch immer! Da wir nach einem anstregenden Jahr nur eine Woche am Gardasee verbracht haben, haben wir das leider nicht geschafft, werden aber definitiv nochmal wiederkommen! Tolle Wanderungen am Gardasee findet ihr aber beispielsweise hier bei den Phototravellers.

Ein letzter Tipp für alle Weinliebhaber ist, eines der vielen Weingüter in den Bergen oberhalb des Sees (beispielsweise in Bardolino) zu besichtigen und eine ausgiebige Weinprobe zu machen. Dabei kann man das eine oder andere Fläschchen erwerben und für ein schöne Abende mit nach Hause nehmen. Wie waren Beispielswiese vom Tenuta La Cà total angetan.

Unser Fazit zum Urlaub am Gardasee

Ob es uns am Gardasee gefallen hat? Klares “Ja”! So gut sogar, dass wir auf jeden Fall wiederkommen werden. Und dann bestimmt die eine oder andere Wanderung machen werden, für die uns bei diesem Urlaub die Zeit gefehlt hat. Unser bisheriges Highlight? Schwer zu sagen. Wahrscheinlich das italienische Erlebnis als Ganzes. Baden, Eis essen und lecker Essen sind als Kombination eben nur schwer zu überbieten.

Übersicht Urlaub am Gardasee

  • Dauer: 1 Woche
  • Urlaubsort: Riva del Garda
  • Unterkunft: Villa Bellaria (B&B) & Agritur La Cort(*)
  • Essen und Trinken: am Besten bei unseren Restauranttipps informieren
  • Ausflüge: Verona, Südseite des Sees, Limone und der Westen des Gardasees
  • Weitere Tipps: ein Weingut besuchen (z.B. Tenuta La Cà)

Lust auf eine Reise zum Gardasee bekommen?

Mehr Aktivitäten am Gardasee geplant? Unsere Reiseführer-Empfehlung(*)
Du suchst eine Unterkunft am Gardasee? Schau hier vorbei!(*)

Du wilst noch mehr, abseits von Riva del Garda, erkunden? Madame Fernweh hat einige weitere Sehenswürdigkeiten rund um den Gardasee zusammengefasst!

Weitere tolle Erlebnisse bei Kommrum Reisen

kommrum_reisen auf Instagram

Ihr wollt mehr von uns sehen? Ganz einfach! Folgt kommrum_reisen auf Instagram und begleitet uns auf unseren Reisen.

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Cornelia sagt:

    Das klingt doch sehr gut. Am Gardasee waren wir bisher noch nicht, aber ich höre immer alle möglichen Leute davon schwärmen. Irgendwann klappt es vielleicht mal. Danke erst mal für deine Tipps!

    1. Sehr gerne! 🙂 Und es ist wirklich zu empfehlen. Wunderschön dort , sodass wir sicher auch bald wieder hinfahren werden. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert