Eifel-Wanderung: Die Müllenwirft-Schleife

Mit diesem Blogartikel wollen wir euch mal wieder eine super schöne Wanderung in der Eifel vorstellen: Die Müllenwirft-Schleife.

Die Müllenwirft-Schleife in der Eifel – ruhig und super schön

Start der Wanderung Müllenwirft-Schleife ist ein Wanderparkplatz im kleinen und beschaulichen Wimbach (Eifel) an der Grillhütte Hubertus. Wir haben das Ganze ins Navi eingegeben und waren recht überrascht, als das Smartphone uns vor der letzten Abbiegung (eine kleine Steigung) in eine Straße mit “Einfahrt verboten” schicken wollte.

Was haben wir gemacht? Kurz diskutiert, flott umgesehen und trotzdem hochgefahren. Ist wohl auch richtig gewesen und es fehlte einfach das “Anlieger frei”-Schild. Glauben wir jetzt einfach mal.

Start der Müllenwirft-Schleife am Wanderparkplatz Grillhütte Hubertus in Wimbach

Eines kann man an dieser Stelle schon sagen: Der Parkplatz ist definitiv einer der schönsten, den wir bei unseren Wanderungen hier im Rhein-Eifel-Ahr-Mosel-Gebiet bisher gesehen haben. Das liegt nun nicht unbedingt an besonders tollen Parkbuchten oder Ähnlichem, sondern an dem tollen Blick, der sich direkt vom Abstellort des Autos aus bietet. Aber seht selbst:

Blick über Wimbach am Start der Müllenwirft-Schleife
Super Start der Wanderung: Blick über Wimbach am Start der Müllenwirft-Schleife

Von dort aus wandern wir dann auch direkt über die grünen Wiesen “zurück” nach Wimbach, um das kleine Örtchen in der Eifel dann kurz zu durchqueren.

Wiesen, Wälder, Felder – das alles hat die Müllenwirft-Schleife in der Eifel zu bieten

Von nun fängt das Genießen dann wirklich an. Über Wiesen und Felder durch schöne Wälder (reim dich oder ich krieg dich!) geht es durch die an diesem sonnigen Tag besonders bezaubernde Eifellandschaft.

Die fast 15km kommen einem eher wie ein Katzensprung vor und die gesichteten Alpakas auf der Wanderung tragen zu unserem vollkommenen Eifelglück bei.

Neue Freunde auf dem Weg: Alpakas

Blick auf die Eifel-Highlights Nürburgring und Hohe Acht

Zu den besonderen Highlights der Müllenwirft-Schleife gehören außerdem Fernblicke auf den Nürburgring (man merkt hier übrigens ohnehin an jeder Ecke, welche Rolle der Rennsport in der Eifel spielt) und die Hohe Acht (der höchste Berg den Eifel, den wir auch bald in Angriff nehmen wollen).

Nur einmal muss man während der Wanderung eine größere Straße queren, bevor es wieder zurück in die (fast) unberührte Natur geht. Wir haben nicht schlecht gestaunt, als nach ungefähr der Hälfte der Strecke auf unserer linken Seite immer mehr angelegte Teiche zu erspähen waren. Wir sind da wohl an einem Angler-Hotspot vorbei gewandert. Leider haben wir beide so gar kein fundiertes Wissen über den Angelsport, daher an dieser Stelle leider keine weitere Aufklärung dazu.

Die Müllenwirft-Kapelle gibt dieser Wanderung in der Eifel ihren Namen

Nach einem weiteren Stück unserer Wanderung teilte Malte mit, dass wir nun einen Abstecher zu einem Highlight der Wanderung Müllenwirft-Schleife machen würden: Die Wallfahrtskapelle Müllenwirft. Immerhin (und ja, das ist mit erst jetzt beim Schreiben des Artikels aufgefallen) die Namensgeberin dieser Wanderung durch die Eifel.

Sagen wir so, den Abstecher (ca. 1km Detour) muss man jetzt nicht unbedingt machen, aber die Bank vor der Kapelle hat sich wunderbar für eine Pause und ein Picknick in der Sonne geeignet.

Malte nach abgeschlossenem Picknick neben der Müllenwirft Kapelle

Danach ging es dann noch ein wenig weiter durch den Wald und über Felder, ehe wir wieder an unserem Ausgangspunkt der Wanderung in Wimbach angekommen sind. An dieser Stelle haben wir den Parkplatz nicht durch das Dorf erreicht, sondern sind von der andere Seite durch den Wald hinab zum Start und Ende der Müllenwirft-Schleife gewandert.

Die Müllenwirft-Schleife: Eine schöne und nicht überlaufene Wanderung in der Eifel

Nach gut 15km und einigen wenigen Höhenmetern , die mit mäßigen Steigungen zurückgelegt werden, sind wir etwas geschafft, aber sehr glücklich wieder an unserem Auto angekommen. Diese Eifel-Wanderung Müllenwirft-Schleife ist definitiv empfehlenswert. Besonders für alle, die es lieber etwas ruhiger auf ihren Wegen mögen.

Lust auf mehr Wanderungen in der Eifel? Wie wäre es zum Beispiel mit der abwechslungsreichen Vier-Berge-Tour oder einem Wanderwochenende am Rursee?

Wanderübersicht Müllenwirft-Schleife (Eifel):

Startpunkt: Wimbach an der Grillhütte Hubertushütte (recht großer Parkplatz); letztes Schild sagt “Einfahrt verboten” – Anlieger sind aber frei
Länge: ca. 15km
Höhenmeter: ca. 300
Dauer: ca. 3 Stunden
Schwierigkeit: Recht einfach, trotzdem sind gutes & festes Schuhwerk empfehlenswert
Wetter: Sollte bei fast jedem Wetter gut machbar sein; wir hatten allerdings strahlenden Sonnenschein
Highlights: Blick auf den Nürburgring und die Hohe Acht, Müllenwirft-Kapelle, tolle Weitblicke am Weg
Verpflegungsmöglichkeiten: uns ist (vielleicht auch durch Corona bedingt) keine aufgefallen, daher lieber Proviant mitnehmen
Link zur Strecke: Streckenprofil
GPX für euer Smart Device:
Strecke

Lust auf eine Reise in die Eifel bekommen?

Mehr Aktivitäten in der Eifel geplant? Unsere Reiseführer-Empfehlung(*)
Du suchst eine tolle Unterkunft in der Eifel? Schau hier vorbei!(*)

kommrum_reisen auf Instagram

Ihr wollt mehr von uns sehen? Ganz einfach! Folgt kommrum_reisen auf Instagram und begleitet uns auf unseren Reisen.

2 Kommentare Gib deinen ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert