Du bist so richtig in herbstlicher Stimmung und suchst nach einer tollen Aktivität fürs Wochenende? Dann haben wir etwas für dich! Wir haben den Erlebnisbauernhof Krewelshof in der Eifel besucht und dort ein tollen Frühstück mit vielen lokalen Leckereien genossen, den Hofladen durchstöbert sowie als echtes Highlight die große Kürbisausstellung in der Eifel samt Maislabyrinth besucht. Kleiner Spoiler: die Reise in die Eifel lohnt sich, hier kommen groß und klein voll auf ihre Kosten.

Hinweis
Wir haben den Eintritt zur Kürbisschau sowie das Frühstück auf dem Krewelshof kostenlos erhalten.
Dieser Beitrag ist davon redaktionell unabhängig entstanden und gibt unsere unsere persönlichen Meinung wieder, eine Vergütung erhalten wir hierfür nicht.
Der Krewelshof Eifel: ein Erlebnisbauernhof für alle
Solltest du im Rheinland aufgewachsen sein, ist dir der Krewelshof sicherlich ein Begriff. Schon seit vielen Jahren ist der Erlebnisbauernhof mit seinen beiden Standorten in Lohmar und der Eifel ein Ziel, dass immer wieder gerne für Ausflüge und Erlebnisse angesteuert wird. Wir haben den Krewelshof in der Eifel besucht, ein Abstecher nach Lohmar folgt aber bestimmt ganz bald.
Wenn du dir auf unserem Instagram ein Bild von unserem Besuch machen willst, schau dir am besten unsere Story Highlights ‘Eifel’ an.
Der Krewelshof bietet an 365 Tagen Erlebnisse
Du fragst dich jetzt, was dir der Erlebnisbauernhof Krewelshof in der Eifel bietet? Das ist eine echt schwierige Frage, da das Angebot super groß ist! Der Bauernhof hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet, sodass du ihn zu jeder Jahreszeit besuchen kannst. Er ist so gestaltet, dass du ohne Langeweile einen ganzen Tag dort verbringen kannst – neben leckerer regionaler Küche mit Frühstück, Mittagstisch und Kuchen aus der hauseigenen Bäckerei gibt es einen riesigen Hofladen, in dem du von eigenen Erzeugnissen wie frischem Apfelsaft und leckeren Kürbis Secco bis hin zu Deko alles bekommst.






Die große Kürbisausstellung ist das herbstliche Highlight auf dem Erlebnisbauernhof Krewelshof Eifel
Als besonderes Highlight gibt es immer jahreszeitabhängige Sonderveranstaltungen wie beispielsweise die große Kürbisschau, die wir besucht haben. Bei dieser Ausstellung rund um das Thema Kürbis sind wir ganz schön ins Staunen gekommen…warum, erzählen wir dir später. Solltest du die Schau noch besuchen wollen, musst du dich ein wenig beeilen. Der letzte Tag rund um das Thema Kürbis ist im Jahr 2023 nämlich der 06. November.
Abgerundet wird das Erlebnis Krewelshof durch das super freundliche Personal sowie einigen Spieleattraktionen für Kinder. Für die neusten Info lohnt es sich immer, beim Krewelshof direkt auf der Website vorbeizuschauen.
Der Erlebnisbauernhof Krewelshof lässt sich bestens mit einem Wochenende in der Eifel kombinieren
Übrigens: der Erlebnisbauernhof Krewelshof Eifel kann auch als Eventlocation gemietet werden. In drei verschiedenen Gebäuden kann von der Firmenfeier bis zur Tagung, Hochzeit oder einer Geburtstagsfeier alles ausgerichtet werden. Aus unserer Sicht bietet es sich zudem an, eine Übernachtung(*) in der Nähe einzuplanen und gleich ein ganzes Wochenende in der Eifel zu verbringen. Dabei kannst du die Natur des Nationalparks zum Beispiel bei einer Wanderung genießen. Uns haben die Müllenwirft-Schleife sowie der Traumpfad Vier-Berge-Tour besonders gut gefallen.
Eifel-Wanderung: Die Müllenwirft-Schleife
Mit diesem Blogartikel wollen wir euch mal wieder eine super schöne Wanderung in der Eifel vorstellen: Die Müllenwirft-Schleife. Die Müllenwirft-Schleife in der Eifel – ruhig…
Artikel lesenTraumpfad Vier-Berge-Tour – Highlight zum Wandern in der Eifel
Bei dieser wunderbaren Wanderung in der Eifel haben wir mal wieder gelernt, dass das Gute oft so nah – in dem Fall zumindest aus Bonn…
Artikel lesenUnsere Reiseführer-Empfehlung für deinen Trip in die Eifel:
“Wir empfehlen den DuMont Eifel Führer, der die gesamte Region inklusive Aachen und Trier abdeckt. Hier findest du viele tolle Ausflugstipps und vieles mehr.”
Zum Reiseführer(*)
Zusammenfassung Krewelshof
Anreise: am besten mit dem eigenen Auto zum Erlebnisbauernhof Krewelshof (nahe Mechernich/Eifel)
Unterkunft: eine große Auswahl findest du bei booking.com(*)
Reisezeit: der Krewelshof bietet zu jeder Jahreszeit Attraktionen
Das Frühstück: lecker und regional schlemmen
Wir haben unseren Tag auf dem Erlebnisbauernhof Krewelshof in der Eifel mit einem leckeren Frühstück begonnen. Grundsätzlich solltest du dir gerade am Wochenende einen Tisch reservieren, da du nicht der/die Einzige mit dieser Idee sein wirst. Das Frühstück wird zwischen 9 und 11:30 Uhr als Buffet serviert (Sonntags von 10 bis 13 Uhr) und kostet an normalen Wochenenden faire 20,90 EUR. Zu besonderen Anlässen wie Ostern und Weihnachten gibt es besondere Optionen, die dann ein wenig teurer sind. Unter der Woche ist das Frühstück mit 16,90 EUR etwas günstiger.
In der Scheune genießt du dein Frühstück in entspannter Atmosphäre
Was uns gut gefallen hat, ist dass der Sitzbereich räumlich vom Buffet getrennt ist. Dadurch sitzt man entspannt in der großen Scheune und kann in Ruhe frühstücken, ohne dass man den Trubel des Buffets mitbekommt. Das Frühstücksbuffet selbst hat uns beiden ausgezeichnet gefallen! Wir lieben es, wenn es wie auf dem Krewelshof frisch gebackenes Brot und süße Leckereien aus der eigenen Bäckerei gibt – so kann der Tag nur gut starten! Auch in Sachen süßer und herzhafter Auswahl bleibt bei diesem Frühstücksbuffet kein Wunsch unerfüllt: selbstgemacht Marmeladen, eine regionale Käse- und Wurstauswahl, frische Apfelpfannkuchen, Kürbissekt, frische Säfte und eine große Auswahl and Kaffee und Tee sind nur einige der Highlights.







Das Frühstücksbuffet bietet viele Produkte aus eigener Produktion
Toll fanden wir, dass sich wirklich viele Produkte aus eigener Produktion sowie regionaler Produktion auf dem Buffet wiedergefunden haben. Das zeigt, dass der Nachhaltigkeitsanpruch hier auch wirklich gelebt und nicht nur propagiert wird. Für uns als Vegetarier gab es auf dem Buffet übrigens mehr als genug Auswahl, sogar für vegan lebende Menschen gab es eine kleine Ecke mit Frischkäse- und Wurstalternativen. Das ist auch im Jahr 2023 lange noch nicht selbstverständlich (auch wenn es das aus unserer Sicht sein sollte) und bekommt daher ein großes Plus von uns.
Hast du dich am Buffet satt gegessen, ist es Zeit, die weiteren Highlights auf dem Erlebnisbauernhof Krewelshof Eifel zu erkunden!
Der Hofladen: beim Stöbern tolle Produkte entdecken
Wir haben als nächstes den Hofladen des Krewelshofs besucht, da ein kleiner Regenschauer die Kürbisausstellung zu einem recht nassen Erlebnis gemacht hätte. Und was sollen wir sagen: Hofladen ist ein wenig untertrieben für das, was wir vorgefunden haben. Los geht’s mit einer kleinen Scheune, in der du neben Äpfeln, Kürbissen und Co. auch allerhand Säfte und Schorlen aus den hofeigenen Früchten findest. Danach folgen Bereiche mit Spezialitäten wie dem Kürbis Secco, allerhand selbstgemachte Soßen und kleinen eingeweckten Gerichten sowie eine riesige Auswahl and Dekoration, Geschirr und allerhand anderen Kleinigkeiten.








Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass wir uns eine gute Stunde im Hofladen des Erlebnisbauernhof in der Eifel aufgehalten und die eine oder andere Kleinigkeit erstanden haben. Hier ist alles mit wirklich viel Liebe gestaltet und lädt zum Stöbern und Verweilen ein. Das Sortiment des Hofladens wechselt natürlich mit den Jahreszeiten. Wir verraten wahrscheinlich nicht zu viel, wenn wir sagen, dass sich im Herbst alles um das Thema Kürbis dreht. Nachdem wir uns aus den über zehn Sorten Kürbis einen für ein leckeres Gericht zuhause ausgesucht hatten, war es auch schon Zeit, die große Kürbisausstellung in der Eifel zu besuchen.
Die Kürbisschau: echtes amerikanisches Feeling mitten in der Eifel
Dazu müssen wir sagen, dass wir uns bis vor kurzem unter dem Begriff Kürbisschau nicht so wirklich etwas vorstellen konnten. Dieses Events kommen aus den Vereinigten Staaten, wo jedes Jahr im Herbst Wettbewerbe rund um die größten und schönsten Kürbisse veranstaltet werden. Der Krewelshof hat dieses Thema aufgegriffen, die Kürbisausstellung in diesem Jahr mit dem Thema “XXL FABELWESEN EROBERN DIE EIFEL” kombiniert und daraus etwas ganz einzigartiges gemacht.
Nachdem du dir ein Ticket gekauft hast (Erwachsene 8,90 EUR; Familienkarten sind erhältlich; in Kombination mit dem Frühstück 6 EUR), tauchst du in eine coole Welt aus Fabelwesen, die allesamt aus Kürbissen hergestellt sind, ein. Vom chinesischen Drachen bis hin zu Pumuckl und Pikachu sind viele Wesen dabei, die du sicherlich kennst. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, mit wie viel Liebe zum Detail diese Wesen aus Drahtkonstruktionen und Kürbissen gebaut wurden.










Die Kürbisausstellung auf dem Erlebnisbauernhof Krewelshof in der Eifel ist ein Spaß für groß und klein
Während du den Rundweg um den kleinen See begehst und immer wieder anhältst, um die Fabelwesen zu bestaunen, gibt es zudem einiges an Fakten rund um den Kürbis zu lernen. Alles ist interaktiv gestaltet, sodass auch Kinder ihren Spaß haben. Zudem gibt es Rutschen, eine Hüpfburg, Trampolinkissen und vieles mehr, die für Abwechslung sorgen. Sollte das immer noch nicht reichen, gibt es ein Maislabyrinth, in dem du deine Orientierung testen kannst. Bei Sonnenschein wie bei unserem Besuch macht das Ganze gleich noch mehr Spaß, da die kräftigen Farben der Kürbisse so besonders schön leuchten.





Unser Fazit: der Krewelshof Eifel ist einen Besuch wert!
Du kannst es unschwer erkennen, uns hat der Besuch auf dem Erlebnisbauernhof Krewelshof in der Eifel richtig viel Spaß gemacht. Wir haben das leckere Frühstück genossen, im Hofladen gestöbert (und sind dabei fündig geworden) und fanden die Kürbisausstellung in der Eifel als echtes Highlight unseres Tages sehr gelungen. Wir können eine Besuch in der Eifel daher guten Gewissens empfehlen und werden sicherlich zu anderen Jahreszeiten wieder auf dem Krewelshof vorbeischauen.
Mehr tolle Erlebnisse in der Eifel bei Bonn bei Kommrum Reisen
Wander-Wochenende im luxuriösen Eifel-Chalet am Rursee
Wir nehmen euch mit, mit uns ein entspanntes Wander- und Wellnesswochenende in der Eifel zu verbringen. Von unserem Chalet aus…
Artikel lesenAdrenalinkick im Hunsrück – die Geierlay Hängebrücke
Wir müssen zugeben, dass wir bereits vor unserem Besuch an einem perfekten Novembertag (milde Temperaturen und durchgehend Sonne) das eine…
Artikel lesenAlpines Feeling am Mittelrhein Klettersteig in Boppard
Was macht man, wenn man nicht in die Alpen oder vergleichbare Gebirge fahren kann, um Klettersteige zu gehen? Genau, man…
Artikel lesenkommrum_reisen auf Instagram
Ihr wollt mehr von uns sehen? Ganz einfach! Folgt kommrum_reisen auf Instagram und begleitet uns auf unseren Reisen.