The Breakfast Club – lecker Frühstücken in Amsterdam

Frühstücken? Mögen wir gar nicht. Also wirklich, wer braucht sowas? Morgens essen ist eine komische Angewohnheit. Deswegen haben wir uns auch gar nicht gefreut, als wir nach einem viel zu frühen Aufstehprozess und einer Autostunde von Den Haag nach Amsterdam aus dem Bus in die City spontan das kleine Cafe “The Breakfast Club” erblickt haben. Jetzt hieß es reagieren: In Sekundenschnelle haben wir aufs Knöpfchen gedrückt und sind aus dem Bus gesprungen – knappes Ding also, dass wir es überhaupt dorthin geschafft haben.

Wer jetzt behauptet, unsere Reaktionszeit sei nur so schnell, wenn es ums Essen geht, der lügt.

An der Stelle verschweigt Malte ein wenig das Drama, welches sich im Bus abspielte: “Steigen wir aus?” – “Ja.” – “Aber wenn es woanders was besseres gibt?” – “Ok, dann nicht.” – “Das sieht aber schon gut aus hier” – “Dann lass uns aussteigen” – “Aber…” – “Wir steigen aus, JETZT”. Ich werde an dieser Stelle übrigens bewusst nicht verraten, wer sich hinter welchem Teil der Kommunikation verbirgt.

Nur für den Fall, dass jemand fragen sollte. Zurück zu den wichtigen Dingen: der “Breakfast Club” liegt gute 20 Gehminuten außerhalb der Amsterdamer Innenstadt und zieht damit nicht die in der City üblichen Horden an hungrigen Touris an. Bei schönem Wetter kann man sehr schön draußen sitzen und das geschäftige Treiben um einen herum beobachten. Gutes Wetter hatten wir mitgebracht, nur leider waren alle Plätze an der Sonne belegt. Sei’s drum, dachten wir uns und haben drinnen Platz genommen.

Ja, draußen in der Sonne hatte nämlich ein Junggesellenabschied (wie ich sie liebe) Platz genommen und nutzte das Lokal für ein ausgiebiges und kalorienreiches Frühstück “am Tag danach”. Gemeinheit! Aber sei es drum, die Jungs sahen aus, als hätten sie einen harten Tag vor sich.

Ein kurzer Blick auf die Speisekarte genügte, um festzustellen: ich will alles probieren! Hat Nina mir aber verboten. Gemein. (Stimmt gar nicht, ich hätte auch alles gewollt!) Auf unseren Tisch geschafft haben es dann diese Leckereien:

Ich hätte naürlich auch die ganze Karte geschafft (ich auch!), auch wenn ich vielleicht ein kleines bisschen gesättigt war. Oder ein bisschen mehr. Mein Highlight waren die Pancakes, die super fluffig und einfach mega lecker geschmeckt haben. Was Nina am liebsten mochte? Erzählt sie euch am besten selbst.

Alles. Das Ei war mega. Selbst das “healthy” Müsli konnte mich begeistern. Wenn auch – alleine hätte es mich nicht glücklich gemacht. Da müssen Pancakes her.

Egal ob ihr für einen Tag, ein Wochenende oder länger in Amsterdam seid, sollte der “Brekfast Club” auf eurem Programm einen festen Platz haben. Schaut vorbei und lasst uns wissen, was euer Highlight war! Definitiv!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. somi1407 sagt:

    Das sieht gut aus. Echt lekker 😉

    1. kommrum sagt:

      War es 🙂 nur zu empfehlen, der Laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert