Der 320km lange Rheinsteig ist DAS Wanderhighlight im Rheinland. Wir nehmen euch mit auf die knapp 15km
lange 4. Etappe des beliebten Fernwanderweges zwischen Linz am Rhein und Bad Hönningen.
Schlagwort: wanderlust
Wanderung am Rinnkendlsteig im Berchtesgadener Land
Bei unserer ersten Reise in das wunderschöne Berchtesgadener Land wollten wir natürlich auch eine Wanderung mit einem tollen Blick auf den Königsee machen. Bei einer intensiven Internet-Suche stießen wir recht schnell auf den Rinnkendlsteig mit Start in St. Bartholomä am Königssee. Der Rinnkendlsteig: Hals- und Beinbruch oder tolle Wanderung? Nachdem wir erste Bilder des Steigs…
Wällertour Bärenkopp – eine Perle im Westerwald
Dieses Wochenende hat es uns abseits unserer „normalen“ Pfade in Ahrtal und Eifel in den schönen Westerwald verschlagen. Ob sich das gelohnt hat? Lest selbst von unseren Erlebnissen auf der Wällertour Bärenkopp.
Eifel-Wanderung: Die Müllenwirft-Schleife
Mit diesem Blogartikel wollen wir euch mal wieder eine super schöne Wanderung in der Eifel vorstellen: Die Müllenwirft-Schleife.
Wandern in Montenegro – Aber sicher!
Mit dem Reiseziel Montenegro hatten wir eigentlich gar nicht so wirklich geliebäugelt. Das war allerdings mehr der Tatsache geschuldet, dass wir keine Ahnung hatten, was das kleine Land an der Adria zu bieten hat.Wer hat schon ein Land im Sinn, dass gerade einmal so groß wie Schleswig-Holstein ist und dazu noch einen so beliebten Nachbarn…
Kanada Roadtrip #teil2
Nachdem wir euch hier schon auf den ersten Teil unseres Roadtrips mitgenommen haben, geht es heute auf die nächste Etappe. Wir machen uns auf den Weg von Whistler nach 108 Mile House.
Kanada Roadtrip #teil1
Nachdem wir in unserem letzen Blogartikel von unserer Ankunft in Kanada und unserer Zeit in Vacnouver berichtet haben, geht es nun los mit den ersten Storys zu unserem Roadtrip.
Klassische Touri-Erfahrungen in (N)Iceland, Teil II
Ein bisschen was haben wir euch zu Island ja nun bereits berichtet. Ist halt auch schön. Haben übrigens auch andere Leute gemerkt. Seit unserem Auslandssemester dort fahren – zumindest gefühlt – eine Menge mehr Menschen auf die kleine Insel ganz im Norden Europas. Wir sind eben Trendsetter! Kann man einfach nicht anders sagen.
The Breakfast Club – lecker Frühstücken in Amsterdam
Frühstücken? Mögen wir gar nicht. Also wirklich, wer braucht sowas? Morgens essen ist eine komische Angewohnheit. Deswegen haben wir uns auch gar nicht gefreut, als wir nach einem viel zu frühen Aufstehprozess und einer Autostunde von Den Haag nach Amsterdam aus dem Bus in die City spontan das kleine Cafe „The Breakfast Club“ erblickt haben….