Wir lieben Reykjavík, die isländische Hauptstadt, und wir lieben gutes Essen. Offensichtlich also, dass wir euch die besten Restaurants in Reykjavík nicht vorenthalten wollen und können. Nebenbei geben wir euch einige Tipps, wie ihr die Kulinarik der isländischen Hauptstadt genießen könnt und euch dafür nicht in den finanziellen Ruin stürzen müsste. Denn – kaum zu glauben – auch in Reykjavik gibt es günstige Restaurants und (einigermaßen) preiswerte und gleichzeitig gute Möglichkeiten, auswärts zu speisen.
Hier haben wir dir übrigens schon unsere liebsten und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Reykjavík zusammengefast. Jetzt wollen wir dir unsere liebsten Restaurants, Bars und Cafés in der isländischen Hauptstadt nicht vorenthalten.

Nina und Malte an dem Ort, an dem alles begann: Reykjavík, Island.
Ihr wollt mehr über uns erfahren?
Schaut hier vorbei!
Ihr wollt mehr unserer Reisetipps lesen?
Hier lang!
Bevor wir konkrete kulinarische Adresse mit dir teilen, werden wir aber zuerst etwas allgemeiner über das Ausgehen und das auswärts Essen in Reykjavík sprechen. Vermutlich hast du im Ohr, dass Island im Allgemeinen und Reykjavík im Besonderen unglaublich teuer ist. Und daher fragst du dich, ob es DAS überhaupt gibt: günstige Restaurants in Reykjavík.
Günstige Restaurants in Reykjavík – gibt es das überhaupt?
Aber lass dir eines von uns gesagt sein: Ausgehen und auswärts Speisen muss auch in Island nicht unbedingt unbezahlbar sein. Klar kannst du in Reykjavík ausgehen und sehr viel Geld für deine Mahlzeiten ausgehen. Oft ist das Essen dann aber auch sehr gut. Auf der anderen Seite gibt es eine Vielzahl an günstigen Restaurants in Reykjavík, die für den kleineren Geldbeutel geeignet sind und gleichzeitig mit einem wunderbaren Preis-Leistungsverhältnis glänzen.
Restaurants in Reykjavík: Nicht nur fermentierter Hai und Schafsköpfe!
Wir wollen an dieser Stelle nicht lange ausholen. Doch um die isländische Küche zu verstehen, musst du dir einfach deutlich machen, dass wir über ein Volk sprechen, dass viele Jahre lang vordergründig Fisch, Fleisch und Molkereiprodukte zum kulinarischen Genuss zur Verfügung hatte. Genau diese Inhalte finden sich auch heute noch, neben allerlei frischen Zutaten, die Dank modernen Technologie nun auch fast ganzjährig in Island angebaut werden können, auf vielen Speisenkarten in den Restaurants Reykjaviks und Islands. Wer mehr über die isländische Küche und ihre Besonderheiten erfahren möchte, kann hier vorbeischauen.
Nebenbei bemerkt, das berühmteste “Produkt” der isländischen Küche, den fermentierten Hai, kannst du auch in einigen Restaurants in Reykjavík probieren. Unsere ehrliche Meinung? Ist definitiv KEIN Muss.
Wer alle möglichen Köstlichkeiten direkt selbst ausprobieren möchte, hat vielleicht Lust auf diesen Feinschmecker-Rundgang(*) oder diese Icelandic Food Tour(*) im Herzen der isländischen Hauptstadt.
Cafés & Restaurants in Reykjavík für alle Anlässe und Geldbeutel
Heute ist das Angebot an verschiedenen Bars, Restaurants und Cafés in Island und besonders in Reykjavík super vielfältig. Genau aus diesem Grund haben wir dir unsere Highlights und Tipps für (günstige) Restaurants in Reykjavík zusammengestellt. Solltest du einen der empfohlenen Orte besuchen, freuen wir uns natürlich über eine kurze Rückmeldung, ob es dir so gut wie uns gefallen hat. 🙂
Frühstück in Reykjavík: So startest du in deinen isländischen Tag!
Für uns ja sowieso die absolute Lieblingsmahlzeit des Tages: das Frühstück. Wir sind, vermutlich typisch deutsch, große Fan des morgendlichen Genusses und würden eine gutes Frühstück für fast jede andere Mahlzeit eintauschen. So sind wir sehr erfreut, dass auch hoch im Norden in Sachen Frühstück einiges geboten wird. Gerade in Reykjavík gibt es einige Restaurants und Cafés mit einem hervorragenden und oft auch durchaus bezahlbaren Frühstücksangebot.
1) Das Laundromat Café: Schmutzige Wäsche waschen und extrem lecker frühstücken
Der Name sagt es schon: im Laundromat Café kann man nicht nur ein super leckeres Frühstück genießen, sondern gleichzeitig auch noch seine dreckige Wäsche waschen. Wir haben das Café mitten in Reykjavík allerdings nur für Ersteres besucht. Dazu aber bereits mehrmals bei unseren drei Reykjavík Aufenthalten.
Das sehr amerikanisch angehauchte Menü hat uns direkt überzeugt und Nina ist direkt in den “Pancakehimmel” aufgestiegen. Auch die Inneneinrichtung des Cafés ist super schön und modern und man fühlt sich in der gemütlichen Location direkt unheimlich wohl.
Ninas absoluter Food-Tipp: Die Pancakes mit Erbnussbutter, Ei und Bacon!
Mehr Informationen: Laundromat Café
Adresse: Austurstræti 9, 101 Reykjavík



2) Grái kötturinn: Hervorragendes und selbstgebackenes Frühstück bei der grauen Katze
Im kleinen und von außen recht unscheinbaren Café bei der grauen Katze, was Grái Kötturinn übersetzt bedeutet, gibt es ebenfalls leckerere Pancakes, aber auch Bagels und Brote.
Das Beste? ALLES ist selbst und vor Ort gebacken. Für uns gehört ein Frühstücksbesuch dort zu jedem Reykjavík Aufenthalt dazu. Wir sind bisher noch nie enttäuscht wurden. Auch preislich kannst du dich aus unserer Sicht hier nicht beschweren und das kleine Café gehört eher zur Kategorie “günstige Restaurants in Reykjavík”, wenn es um ein besonderes Frühstück geht.
Wichtig: Grái Kötturinn hat nur von Montag bis Freitag (manchmal aber auch am Wochenende, ein Versuch lohnt also eventuell) geöffnet. Reservieren kannst du hier unseres Wissens nach nicht. Daher: einfach hin und dein Glück versuchen bzw. kurz auf einen freien Tisch warten.
Mehr Informationen: Website von Grái Kötturin
Adresse: Hverfisgata 16a, 101 Reykjavík


3) Sandholt Bäckerei: Himmlische Backwaren direkt auf Laugavegur
Das Caféhaus mit angeschlossener Bäckerei ist ein “Muss” in bei einem Besuch in Reykjavík. Egal ob Kuchen, Brote oder Torte: bei Sandholt kannst du nicht viel falsch machen. Zum Start in den Tag kannst du hier zwischen einer Vielzahl an süßen Verführungen wie Zimtschnecken oder Croissants wählen oder, für die Freunde des herzhaften Frühstücks, wunderbare Sandwiches verschlingen. Die belegten Brote, deren Herzstück das hausgebackene Sauerteigbrot ist, werden mit einer Vielzahl an verschiedenen Belägen angeboten.
Aus unserer Sicht definitiv der “place to be” für Freunde des deutschen/europäischen Frühstücks, die mit den eher US-amerikanisch angehauchten Cafés nicht so viel anfangen können.
Und obwohl es in dem kleinen Café, welches direkt auf der Haupteinkaufsstraße von Reykjavík liegt, manchmal ein wenig wuselig werden kann, kommt beim Verzehr des hervorragenden Cafés und der leckeren Backwaren eine gemütliche Stimmung auf.
Mehr Informationen: Website von Sandholt
Adresse: Laugavegur 36, 101 Reykjavík
Weitere Empfehlungen, die wir leider noch nicht selbst ausprobieren konnten
Natürlich gibt es noch weitere empfehlenswerte Frühstücksrestaurants in Reykjavík. Einige davon stehen auch definitiv auf unserer Bucket List für den nächsten Besuch in der isländischen Hauptstadt. Emilie and the cool kids ist ein aus Frankreich stammendes Café, welches erst kürzlich in Reykjavík eröffnet hat und hauptsächlich mit hausgebackenen Cookies zu überzeugen weiß (Keine Angst: leckere Sandwiches soll es auch geben).
Im Gegensatz dazu sind Café Loki und das Prikið Institutionen der isländischen Hauptstadt. Während im Loki, nicht nur zum Frühstück, traditionell isländisches Essen angeboten werden, soll es im Prikið das beste Katerfrühstück Reykjavík geben. Warum wir das bisher nie ausprobiert haben? Wissen wir jetzt ehrlicherweise auch nicht so genau uns muss nachgeholt werden.
Abendessen in Reykjavík: Das perfekte Dinner in Island
Ja, wir lieben unser Frühstück, aber seien wir mal ehrlich: Gegen ein gutes Abendessen ist nun auch nichts einzuwenden. Tatsächlich mussten wir feststellen, dass einige der Restaurants, welche wir während unsere Auslandssemesters 2015 ausprobiert und für gut befunden haben, heute gar nicht mehr existieren. Trotzdem haben wir von unseren letzten Besuchen unsere alten und neuen Favoriten zusammengetragen. Unsere liebsten Restaurants für ein tolles Abendessen in Reykjavík hier für dich.
1) Sæta Svínið: Gastro Pub meets hervorragendes Essen
Einst von einer isländischen Freundin empfohlen, kommen wir ins Sæta Svínið immer wieder gerne zurück. Das gemütliche Restaurant bezeichnet sich selbst als Gastro Pub und das ist genau das, was du hier bekommst. Sehr gutes, mehr oder wenig fancy Pubfood in super entspannten Atmosphäre und das eine oder andere Bier. Wir waren sowohl mit einer Gruppe von Freunden als auch zu Zweit in dem Restaurant und haben die Zeit dort beide Male genossen.
Sæta Svínið ist sicher nicht das, was man als günstiges Restaurant in Reykjavík bezeichnen würde, weiß aber mit guter Qualität und schöner Atmosphäre zu überzeugen.
Mehr Informationen: Website von Sæta Svínið
Adresse: Hafnarstræti 1-3, 101 Reykjavík




2) Matarkjallarinn – Foodcellar: Die Adresse für einen besonderen Anlass!
Der Matarkjallarinn, der ins deutsche übersetzt Speisekeller bedeutet, bietet eine hervorragende Küche an. Wir haben hier unseren Silvesterabend 2021/22 verbracht und ein verdammt leckeres Menü verspeist. Das, wer hätte es gedacht, in einer Art Keller gelegene Restaurant bietet sowohl vorausgewählte Sechs-Gang-Menüs als auch eine vielfältige à la carte Auswahl an.
Die selbst gewählte Beschreibung der eigenen Küche lautet “Brasserie-Style Speisen, welche mit frischen isländischen Zutaten elegant zubereitet werden”. Würden wir so unterschreiben. Zurückblickend können wir sagen, dass wir kulinarisch überzeugend ins Jahr 2022 gestartet sind und sicher bei unserem nächsten Besuch auf Island wieder im Matarkjallarinn reservieren werden. Daher unsere Empfehlung an dich: sich an einem Abend in Reykjavik etwas gönnen, unbedingt dort speisen und bestenfalls vorher einen Tisch sichern!
Mehr Informationen: Website von Matarkjallarinn
Adresse: Aðalstræti 2, 101 Reykjavík





3) Íslenski Barinn: Einer unserer “All-Time” Restaurant-Favoriten in Reykjavík
In der Íslenski Barinn waren wird seit 2015 schon einige Male zu Besuch und können ohne Umschweife gestehen, dass wir Fans des kleinen Restaurants sind. Gelegen ist die “Isländische Bar”, was Íslenki Barinn wenig überraschend übersetzt bedeutet, in einer der unauffälligen Seitenstraßen von Reykjaviks Hauptstraße Laugevegur. Obwohl diese Location zentral in der isländischen Hauptstadt gelegen ist, besuchen wohl die wenigsten dieses Restaurant versehentlich. Dazu trägt zum einen die relativ unscheinbare Fassade der Íslenki Barinn bei, zum anderen die Tatsache, dass du ohne Reservierung oft – zumindest ohne signifikante Wartezeit – keine Chance auf einen Tisch hast.
Doch der der Aufwand zahlt sich aus. In der Íslenski Barinn gibt es typische isländische Gerichte wie Pylsur (Hot Dogs) oder Borgari (Burger) mit lokalem Fisch und Fleisch. Tolle Vorspeisen, weitere Fischgerichte und die Chance den Hákarl (ja, das ist der fermentierte Hai…) in angenehmer isländische Atmosphäre zu probieren. Wir kommen zwar nicht deswegen, sondern eher wegen der immer super leckeren, ausgefallenen Variationen und der gemütlichen Atmosphäre wieder, können die Íslenski Barinn aber so oder so uneingeschränkt empfehlen. Inzwischen gibt es auf der doch sehr fleisch- und fischlastigen Karte endlich auch zwei vegane Gerichte.
Mehr Informationen: Website der Íslenski Barinn
Adresse: Ingólfsstræti 1a, 101 Reykjavík
4) Hamborgarafabrikann: Die größte Hamburger-Auswahl in Reykjavík
Eins der ersten Dinge, die wir 2015 in unserem Auslandssemester über Reykjavik bzw. Island gelernt haben: der Burger gehört zur kleinen Insel wie die Schafe und die Vulkane. In wirklich fast jedem Restaurant ist mindestens ein Hamburger auf der Speisekarte zu finden. Meistens ist dieser dann auch nicht die schlechteste Wahl, die du treffen kannst, sondern sogar ziemlich gut.
Eben besonders gut sind die eckigen Burger der Hamborgarafabrikann. Hier ist der Name Programm. Du hast damit wohl schon gemerkt, dass es sich um einen dedizierten Burgerladen handelt. Aus unserer Sicht auch nicht nur um irgendeinen, sondern um einen sehr, sehr guten. Von den Klassikern bis hinzu typisch isländischen Variationen (lasst euch überraschen) wird dort kulinarisch einiges geboten.
Mehr Informationen: Website von Hamborgarafabrikann
Adresse: Höfðatorg Tower, 105 Reykjavík
(Es gibt zwei Locations in Reykjavík, aber solltest du nicht ohnehin an der Mall Kringlan unterwegs sein, bietet sich Höfðatorg Tower nahe der Innenstadt an.)


Weitere Restaurant Empfehlungen, die wir noch nicht selbst ausprobieren konnten
Weitere Restaurants in Reykjavík, die in hervorragendes Dinner versprechen und noch nicht durch uns getestet wurden sind.
Lust auf Fine Dining? Ab ins Dill!
Du bevorzugst fleischfreie Alternativen? Garðurinn ausprobieren!
Cafés & Eisdielen in Reykjavik: leckere Süßspeisen genießen
Reykjavík ist oft ungemütlich, kalt und regnerisch. Wusstet du bereits? Dachten wir uns. Weißt du aber auch, was das ebenfalls bedeutet? Zum einen, dass die Isländer trotzdem unglaublich gerne Eis verzehren (dieses muss aber natürlich besonders gut sein, damit sich das “Kälteopfer” trotzdem lohnt) und zum anderen, dass es in Reykjavík eine große Anzahl an super gemütlichen und besuchenswerten Cafés gibt. Wir lieben beides und stellen dir daher im Folgenden unseren liebsten Eisdielen und Cafés in Reykjavík vor. Viele dieser Cafés bieten übrigens auch abends noch eine kleine Karte mit leckeren, einfach Gerichten an und sind daher auch super Tipps in Sachen “günstige Restaurants in Reykjavík”.
1) Café Rosenberg: Gemütliches Café mitten in der City
Das Café Rosenberg, welches noch Stofan Café hieß, als wir das letzte Mal dort waren, ist ein toller Ort direkt in der Innenstadt von Reykjavík. Die Einrichtung ist super gemütlich und lädt zur Entspannung ein, der Kaffee (und auch die heiße Schokolade) schmecken hervorragend und Snacks wie Sandwiches oder ein Stückchen Kuchen werden natürlich auch angeboten. Wir mögen besonders die gemütliche und entspannte Atmosphäre und die urige Einrichtung
.
Interessant: an ausgewählten Abenden weiß das Café mit Live Musik zu überzeugen und eine Happy Hour für Bier und Wein gibt es außerdem jeden Abend. Das wundert dich? Hat es uns zu Beginn auch. In Reykjavík ist es aber einigermaßen üblich, dass die Cafés des Tages zu den entspannten Bars des Abends werden.
Mehr Informationen: Website vom Café Rosenberg
Adresse: Vesturgata 3, 101 Reykjavík
2) Café Babalú: Bunte Fassade und hervorragendes Café
Das Café Babalú ist eines der ersten Cafés überhaupt, die wir in Reykjavík besucht haben. Ein Grund dafür könnte, sein, dass Nina während des Auslandssemester nur einige Meter entfernt vom Café gewohnt hat. Das süße Café, welches bereits durch seine auffällige, orangefarbene Fassade auffällt, bietet allerlei Heißgetränke und leckere Snacks (Grilled Cheese Sandwiches und Crêpes) an. An einem schönen Tag (JA, die gibt es auch in Reykjavík) kann man seine Stärkung sogar auf der Dachterrasse des Café Babalú genießen und dem wuseligen Treiben in Reykjavík zuschauen.
Mehr Informationen: Website vom Café Babalú
Adresse: Skólavörðustígur 22, 101 Reykjavík
3) Kaffi Brennslan: Unbedingt die Waffeln probieren!
Zentraler als im Kaffi Brenslann kannst du in Reykjavík deinen Kaffee nicht genießen. Direkt an der Einkaufsstraße Laugavegur gelegen, ist das Café eine Institution in der isländischen Hauptstadt.
Nina hat sich noch während des Auslandssemesters 2015 in die Waffeln des Kaffi Brennslan verliebt und würde sich vermutlich jederzeit wieder für die süße Spezialität, welche in Island standardmäßig mit Marmelade und Sahne serviert wird, entscheiden. Das wird dem gemütlichen Café aber wohl kaum gerecht, da auch die Kuchen und die Sandwiches hervorragend sein sollen.
Übrigens, wie im Café Rosenberg, kannst du auch im Café Brennslan am Abend das eine oder andere Bier trinken.
Mehr Informationen: Website vom Kaffi Brennslan
Adresse: Laugavegur 21, 101 Reykjavík
4) Eldur og Ís: Super leckeres Eis und genauso gute Crêpes
Eldur ist einer dieser tollen Orte, die wir für immer mit unserem Auslandssemester in Reykjavik in Verbindung bringen werden. Egal, ob für einen heißen Kakao, wenn in Ninas 10er WG abends nicht mal mehr zwei saubere Tassen in der Küche zu finden waren, oder für ein Eis mitten im isländischen Winter. Das kleine Café war meistens unsere erste Wahl. Und das liegt nicht nur daran, dass es, ähnlich wie das Café Babalú relativ nah an Ninas damaliger Unterkunft liegt.
Das süße Ladenlokal hat Tische und Sitzplätze für maximal 10 Personen, aber keine Sorge: Alle Speisen und Getränke gibt es natürlich auch zum Mitnehmen. Übrigens, wenn du, anders als wir, kein Fan von Eis in nordischen Gefilden bist: Das Eldur og Ís hat auch unheimlich leckere Crêpes auf seiner Karte.
Mehr Informationen: Website von Eldur og Ís
Adresse: Skólavörðustígur 2, 101 Reykjavík
5) Valdís: Eis im Winter? Ja, natürlich!
Während Eldur og Ís neben leckerem Eis noch einige andere hervorragende Spezialitäten anbietet, besticht Valdís nur durch eines: super leckeres Eis! Und das ist nicht übertrieben, denn aus unserer Sicht gibt es hier das beste Eis in Reykjavík.
Aktuell hat die Eisdiele zwei Standorte in Reykjavík. Du findest Valdís entweder am alten Hafen (Grandagarður) oder direkt im City Center von Reykjavík (Frakkastígur). Zwei Dinge haben beide Locations gemeinsam: Qualitativ gleichwertiges und hochwertiges Eis und kaum Sitzmöglichkeiten. Innen gibt es keine oder so gut wie keine Plätze, außen sind, je nach Wetter, ein paar Tische aufgestellt. Aber lass dir gesagt sein: Auch im Gehen solltest du nicht auf das Eis von Valdís verzichten.
Mehr Informationen: Website von Valdis
Adresse: Grandagarður, 101 Reykjavík oder Frakkastígur 10, 101 Reykjavík


Snacks und günstige Restaurants in Reykjavìk: die besten Tipps
Wie oben schon gesagt: Ja, es gibt auch günstige Restaurants in Reykjavík. Grundsätzlich muss man sich natürlich darüber bewusst sein, dass die Lebenskosten auf der kleinen Insel ganz im Nordwesten Europas aufgrund der Bedingungen und äußeren Einflüsse einfach deutlich höher sind als Beispielsweise in Deutschland. Trotzdem kann man mit ein paar Tipps und Tricks auch beim Ausgehen hervorragend essen und auch noch ein paar Euros (oder besser gesagt Isländische Kronen) sparen.
1) Flatey Pizza: Echte neapolitanische Pizza mitten in Reykjavík
Erst einmal vorweg: Die Pizza bei Flatey ist sicher, gerade im Vergleich zu anderen Ländern, nicht günstig. ABER du bekommst eine hochwertige und super leckere neapolitanische Pizza für unter 20 Euro und hast damit ein komplettes Abendessen. Das schöne bei Flatey ist, dass du die Pizza sowohl direkt vor Ort im Restaurant verzehren kannst, sie aber genauso gut mitnehmen und zuhause genießen kannst.
Flatey ist ein Restaurant in Reykjavík und auch in den beiden Food Halls (siehe weiter unten vertreten). Dabei ist die Pizza in den Food Halls noch etwas günstiger als in den Restaurants, dafür aber auch kleiner.
Mehr Informationen: Website von Flatey Pizza
Adresse: Frakkastígur 16, 101 Reykjavík
2) Brauð & Co: Ab mit dir in den Backwarenhimmel!
Da wir beide keine großen Mittagessen Fans sind bzw. beim Frühstück immer eher auf der späteren Seite unterwegs sind, haben wir keine klassische Mittagessensempfehlung für dich. Irgendwann nachmittags kommt aber meistens doch er kleine (oder manchmal größere) Hunger.
Unser „Go-To“-Ort dafür in Reykjavík ist Brauð & Co. Die Backwaren dort sind allesamt ein Traum. Besonders die Zimtschnecken sind aus einer anderen Welt und haben uns, morgens gekauft, auch schon auf den einen oder anderen isländischen Tagesausflug begleitet. Übrigens, auch Freunde von uns mit denen wir 2018 eine Woche auf unserer Lieblingsinsel verbracht haben, waren unserer Meinung.
Wichtig: die Filialen haben, wie bei Bäckern oft üblich, nur bis 15, 16 oder 17 Uhr nachmittags geöffnet.
Mehr Informationen: Website von Brauð & Co
Adresse: Frakkastígur 16, 101 Reykjavík
(Inzwischen gibt es einige Filialen auf dem Stadtgebiet; diese ist aber die Zentralste und die, die wir meist besuchen.)


3) Bæjarins Beztu Pylsur: DER Hot Dog Stand in Reykjavík
Vermutlich hast du auch schon DEM Hot Dog Stand in Reykjavík gehört. Bei Bæjarins Beztu Pylsur soll es den besten Hot Dog der Stadt, oder für manche sogar der Insel, geben. Und was sollen wir sagen? Ja, der Hot Dog ist sehr lecker. Ja, Bill Clinton war wohl auch schon dort. Aus unserer Sicht ist dir Wurst im Brötchen, besonders im isländischen Vergleich, aber nichts allzu besonderes.
Das heißt nicht, dass Bæjarins Beztu Pylsur nicht eine leckere und preisgünstige Alternative für einen Snack in Reykjavik ist, sondern nur, dass ihr an einem anderen der Hot Dog Stände vermutlich schneller an die Wurst kommt.
Tipp: Egal ob bei Bæjarins Beztu Pylsur oder anderswo, nimm den Hot Dog “mit allem” und genieße den wahrscheinlich günstigsten isländischen Snack!
Mehr Informationen: Website von Bæjarins Beztu Pylsur
Adresse: Tryggvagata 1, 101 Reykjavík

4) Food Hall in Reykjavík: Hlemmur Mathöll & Grandi Mathöll entdecken
Food Halls sind etwas, dass es bei unserem Auslandssemester 2015 in Reykjavík noch nicht gab, sodass wir die “Mathölls” der isländischen Hauptstadt das erste Mal im Oktober 2018 bei einem Besuch bewundern durften. Dabei mussten wir feststellen, dass die beiden großen Food Halls in Reykjavík, Grandi Mathöll und Hlemmur Mathöll, eine ziemlich gute Auswahl an Street Food, eine entspannte Atmosphäre und eine coole Inneneinrichtung haben.
Das Gute ist: Hier kannst du sowohl für ein ganzes Abendessen als auch für einen Snack zwischendurch vorbeischauen. Preislich liegen die Gerichte, besonders aufgrund ihrer guten Qualität, in einem vertretbaren Rahmen. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen und uns weiter durchprobieren.
Mehr Informationen:
– Website von Hlemmur Mathöll
– Website von Grandi Mathöll
Adresse:
– Hlemmur Mathöll: Laugavegur 107, 105 Reykjavík
– Grandi Mathöll: Grandagarður 16, 101 Reykjavík
5) Lebowski Bar: Das wahrscheinlich beste Burger Angebot in Reykjavík
Unser Lebensretter als arme Studenten in einer der teuersten Städte Europas. Wir wissen alle, dass zum Geldsparen auswärts Essen gehen vermutlich nicht die beste Idee ist. Und trotzdem “muss” es doch manchmal sein. Dabei bleibt in Sachen günstige Restaurants in Reykjavík die Lebowski Bar eine unserer Top Empfehlungen.
Denn in dieser Bar, die tagsüber auch Speisen anbietet und abends zum Club wird, haben wir nicht nur die eine oder andere Nacht durchgefeiert. Mindestens genauso oft haben wir vom hervorragenden Burger Angebot Gebrauch gemacht. Die Bar, die unübersehbar im Zeichen des “Big Lebwoski” steht, hat nämlich einen hervorragenden Deal im Angebot. Für 2.150ISK (umgerechnet +-15 Euro) bekommst du hier einen Burger mit Pommes und einem Softgetränk. Ein für Island hervorragendes Angebot, welches durch die Tatsache, dass die Burger in der Lebwoski Bar wirklich gut sind, nur noch mehr aufgewertet wird. Absolute Empfehlung von uns für eine coole Location und ein günstiges Restaurant in Reykjavík!
Mehr Informationen: Website der Lewbowski Bar
Adresse: Laugavegur 20a, 101 Reykjavík


Weitere Tipps für günstige Restaurants in Reykjavík
Du suchst noch nach weiteren günstigen Restaurants in Reykjavík? Wir würden dir empfehlen bei einem der vietnamesischen Restaurants, beispielsweise Viet Noodels, vorbeizuschauen. Hier gibt es schmackhaftes Essen zu verträglichen Preisen.
Bars und Clubs in Reykjavík – alles dreht sich im Laugavegur
Leider sind wir was Bars in Clubs in Reykjavík angeht nicht mehr so ganz auf der Höhe. Unserer Erinnerung nach kann ein Besuch in der Kiki Bar oder in der Lebowski Bar (Hier haben wir während des Auslandssemester die eine oder andere denkwürdige Nacht verbracht!) nicht schaden. Ja, es ist immer noch die gleiche Lokalität wie weiter oben bei den Restaurants gemeint. Denn das charmante in Reykjavik ist, dass sich nicht nur das Leben während des Tages zu großen Teilen um die bekannte Straße Laugevegur im Zentrum Reykjaviks abspielt, sondern auch das Nachtleben hier tobt. Die Cafés und Restaurants des Tages werden dann nachts einfach kurzerhand zur Bar.
Du hast eher Lust die alkoholischen Spezialitäten der Insel kennenzulernen? Schau doch mal bei der Reykjavík Beer and Booze Tour(*) vorbei.
Probiere die besten Restaurants in Reykjavík aus!
Wir haben nun alle unsere Geheimnisse rund um die besten und günstigen Restaurants in Reykjavík geteilt und hoffen, dass dir der eine oder andere Tipp weiterhilft. Wir sind uns bewusst – und uns geht es ja nicht anders – dass fast niemand wegen des kulinarischen Erlebnisses in die isländische Hauptstadt reist. Trotzdem geht für uns ein neuer Ort auch immer durch den Magen und wir genießen es, die Essenskultur einer Stadt oder eines Landes kennenzulernen. Am Ende wollen wir dir einfach mitgeben: ja, es gibt auch gute und (manchmal) günstige Restaurants in Reykjavík.
Wir hoffen, dass die unsere gesammelten Tipps gefallen. Solltest du weitere tolle Restaurants oder Cafés in Reykjavík kennen, gib uns gerne einen Hinweis. Unser nächster Besuch im wunderschönen Island folgt bestimmt und wir probieren immer gerne Neues aus!
Du brauchst noch weitere Informationen für deine Reise nach Reykjavík und Island?
Du brauchst noch Tipps zu den tollsten Sehenswürdigkeiten in Reykjavík? Schau dir unseren Artikel dazu an!
Du planst eine Reise nach Island im Winter? Hier verraten wir dir alles, was du wissen musst!
Du bist noch auf der Suche nach einem Reiseführer? Unsere Empfehlung!(*)
Du benötigst noch eine Unterkunft in Reykjavík? Zu unseren Hotelideen.(*)
Weitere Städtetrips bei Kommrum Reisen
Florenz im Herbst: alle Sehenswürdigkeiten entdecken
Lust auf Florenz im Herbst? Wir verraten der alle Tipps zu Florenz Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Musst-Sees für deinen Städtetrip!
Artikel lesenVenedig im November – die perfekte Städtereise
Kaum Touristen, fantastisches Essen und eine unglaubliche Stadt – all das bekommst du mit unserer Städtereise nach Venedig im November.
Artikel lesenSehenswürdigkeiten London: deine Städtereise in das Vereinigte Königreich
Städtereise geplant? Wir verraten dir alle Sehenswürdigkeiten in London, die unsere. Trip nach England unvergesslich gemacht haben.
Artikel lesenUp North – ein Trip zu den schönsten Stockholm Sehenswürdigkeiten
Komm mit uns in den Norden und erlebe mit uns in der schwedischen Hauptstadt die schönsten Stockholm Sehenswürdigkeiten.
Artikel lesenkommrum_reisen auf Instagram
Ihr wollt mehr von uns sehen? Ganz einfach! Folgt kommrum_reisen auf Instagram und begleitet uns auf unseren Reisen.
Ein Kommentar Gib deinen ab