Du hast wenig Zeit, willst aber viel erleben? Dann haben wir genau das Richtige für dich. Wir haben die besten Tipps für dich, wie du die coolsten Paris Sehenswürdigkeiten an nur einem Tag erleben kannst. Mit dabei sind die wichtigsten Klassiker und natürlich den einen oder anderen kulinarischen Tipp – schließlich wollen wir, dass du dich wie Gott in Frankreich fühlst.
Paris Sehenswürdigkeiten: Anreise und Unterkunft
Du fragst dich, warum wir nur einen Tag in Paris verbracht haben und nicht länger unterwegs waren? Die Antwort darauf ist recht einfach: wir haben relativ spontan Freunde besucht und hatten daher nicht so viel Zeit wie bei unseren normalen Städtetrips. Willst du mehr darüber erfahren, wie wir normalerweise unterwegs sind, schaue doch mal bei unseren Artikeln zu Tallinn oder Bern vorbei.
Alle Tallinn Sehenswürdigkeiten: deine Städtereise nach Estland!
Tallinn – das sagt vielleicht den meisten von euch nicht viel. Einige werden vielleicht wissen, dass es sich dabei um die Hauptstadt Estlands handelt und…
Artikel lesenBern – alle Sehenswürdigkeiten und Tipps für deine Reise
Lust, mal wieder eine coole Städtereise zu machen? Dann ist Bern mit seinen Sehenswürdigkeiten rund um Aaare, Münster, Bundeshaus und Gurten genau das Richtige. Viel…
Artikel lesenDeine Anreise zu den Paris Sehenswürdigkeiten solltest du mit genügend Vorlauf planen
Natürlich wissen auch wir, dass ein Städtetrip nach Paris mit morgendlicher Anreise und abendlicher Abreise kaum zu machen ist. Wir empfehlen dir daher, am Freitagabend an- und Sonntagmittag wieder abzureisen. Kommst du wie wir aus dem Rheinland, bietet sich dafür eine Fahrt im Thalys ab Köln an. Damit kommst du in wenigen Stunden ganz bequem in das Stadtzentrum von Paris und kannst von dort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterreisen.
Wichtiger Tipp: wenn du den Thalys nimmst, solltest du frühzeitig buchen. Soweit du kannst, kaufst du deine Tickets schon mehrere Monate im Voraus. Unser Trip hat sich eher spontan ergeben, sodass wir davon abgesehen haben Bahn zu fahren. Der Ticketpreis hätte bei über 500 EUR gelegen. Stattdessen sind wir von Bonn in ca. 5 Stunden mit dem Auto angereist. Dabei fallen auf den französischen Autobahnen ungefähr 20 EUR Maut an.
In Paris kommst du in Versailles idyllisch gelegen unter
Wir hatten damit den Vorteil, dass wir mit dem Auto direkt bis zu unserer Unterkunft im sehr schönen Vorort Versailles (genau – da, wo das berühmte Schloss steht), durchfahren konnten. Wir wären von alleine wohl nie darauf gekommen, sind aber von Freunden, die in Paris leben, auf diesen Tipp hingewiesen worden. Versailles ist nämlich per Zug super an Paris angebunden und begeistert gleichzeitig mit schöner Architektur und coolen Restaurants und Bars. Die Zugfahrt zum Eifelturm dauert keine 30 Minuten und ist mit 7 EUR pro Person zudem nicht allzu teuer.



Wir haben im Royal Hotel Versailles(*) übernachtet, dass ohne übertriebenen Luxus mit 110 EUR pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück deutlich günstiger als vergleichbare Hotels im Stadtzentrum ist. Zudem ist das Schloss Versailles in unter 15 Minuten fußläufig zu erreichen. Was kann man mehr wollen?
Solltest du lieber weiter im Zentrum unterkommen, findest du bei booking.com(*) viele coole Hotels in jeder Preisklasse.
Paris Sehenswürdigkeiten: das musst du dabei haben
Wie bei vielen unserer Reisen haben wir ein paar Tipps für dich, welche Essentials du bei deinem Paris Städtetrip dabei haben solltest. Sollte dir noch etwas weiteres einfallen, gib uns gerne Bescheid – wir fügen es dann gerne unserer Liste hinzu!
Unsere Reise-“Must-Haves” | Unsere Städtetrip-Essentials |
– Packwürfel(*) (Man liebt sie oder man hasst sie; für uns ein Reise Game-Changer) – Taschenmesser(*) oder Multi-Tool(*) – Tape, Klebstoff, Kabelbinder (irgendwas geht immer kaputt!!) – kleines Nähset(*) (siehe oben :D!) – Bauchtasche(*) – Kindle(*) bzw. E-Book-Reader (wir haben uns lange gewehrt, aber >3 Bücher ist halt Rucksack-unfreundlich) | – Tagesrucksack(*) – Thermoisolierte Wasserflasche (*) – Sonnenbrille – Kopfbedeckung/Mütze – bequeme, wasserdichte Sneakers (*) – Powerbank (*) – Erste Hilfe Set (*) – Brotdose und Snacks |
Paris Sehenswürdigkeiten: die coolsten Aktivitäten für einen Tag
Bist du in Paris sicher angekommen und hast im Hotel eingecheckt, kannst du dich gedanklich voll auf den kommenden Tag voller Aktivitäten einstellen. Wir teilen mit dir unseren Plan für einen richtig coolen Tag in der Stadt der Liebe. Anders als bei unseren anderen Städtetrips führen wir dich entlang unserer Route durch die Stadt.
Los geht dein Tag zu den Paris Sehenswürdigkeiten mit einem leckeren Frühstück
Wir haben das inkludierte Hotelfrühstück nicht genutzt, um keine Zeit zu verlieren. Stattdessen haben wir an der Bäckerei O de Lys in Versailles einen Stopp gemacht und uns mit Kaffee und sehr leckeren belegten Baguettes und Croissants zum Mitnehmen eingedeckt. Vielleicht haben wir auch noch ein kleines Törtchen als Snack am Nachmittag mitgenommen…
Die Bäckerei ist jeden falls sehr empfehlenswert und hat uns restlos überzeugt. Alle Backwaren sind natürlich frisch gebacken, folgen alten Familienrezepten und sind frei von jeglichen Zusatzstoffen. So mögen wir das! Genossen haben wir unser Frühstück übrigens im oben genannten Zug zum Eiffelturm.



Bei einer Seine Fahrt erlebst du die wichtigsten Paris Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus
Am besten steigst du an der Haltestelle Champs der Mars aus, die dich direkt am Eiffelturm in das Gewusel von Paris entlässt. Wir haben einen Besuch des Eiffelturms ausgelassen und ihn stattdessen nur vom Boden aus bewundert. Stattdessen sind wir an Bord eines der zahlreichen Schiffe gegangen, die in circa einer Stunde an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbeifahren. Wir hatten beim über Get your Guide(*) online vorgebucht und damit 16 EUR pro Person gezahlt. Obwohl wir normalerweise nicht die größten Freunde dieser geführten Touren sind, haben wir die Zeit auf dem Wasser bei bestem Wetter sehr genossen.



Neben tollen Blicken auf den Eiffelturm haben wir natürlich den Louvre und Notre Dame gesehen. Auf der Route kommst du zudem an vielen weiteren Sehenswürdigkeiten von Paris vorbei und erhältst dazu viele interessante Informationen.
Vom Eiffelturm aus machst du dich auf dem Weg durch die Stadt
Nach dem vielen Sitzen auf dem Boot empfehlen wir dir, ein paar Schritte zu gehen und dabei Paris besser kennenzulernen. Wir sind zunächst wenige Hundert Meter zum Jardin de Trocadero gegangen, von dem aus du einen ziemlich coolen Blick auf den Eiffelturm genießt. Diesen teilst du dir aber mit vielen anderen Touristen.
Nach dem Besuch des Jardin du Trocedero gemacht sind wir zum Arc de Triomphe und der Champs Elysee spaziert. Dort genießt du den Ausblick auf die Prachtstraße und kannst unter dem riesigen Kreisverkehr in die Mitte zum Triumphbogen vordringen. Definitiv ein Erlebnis! Wenn du Lust hast, kannst du natürlich etwas auf der Champs Elysee weiterspazieren und das noble Flair genießen.



Bei einer Walking Tour durch Montmartre erlebst du das echte Paris
Was darf bei keinem Städtetrip fehlen? Richtig, eine Free Walking Tour. Wir haben uns gegen das Stadtzentrum von Paris entschieden und sind stattdessen mit der Metro nach Montmatre gefahren. Dort haben wir eine wirklich außergewöhnlich gute Tour durch den Stadtteil gemacht, den viele Einheimische als das „echte“ Paris abseits der riesigen Touristenmassen sehen, gemacht. Mit dabei sind natürlich das berühmte Moulin Rouge und viele Geschichten um berühmte Maler und Künstler, die hier gelebt und das Viertel geprägt haben. Die Tour endet an der großen Kirche Sacré-Cœur, von deren Rückseite aus man einen fantastischen Blick auf die gesamte Kirche hat. Vorteil: kaum Touristen verirren sich hierher, sodass man die besten Fotos ganz in Ruhe schießen kann.







Außerdem bietet sich die vielen Bänke an, um die morgens gekauften Törtchen zu probieren und eine kleine Pause einzulegen. Das kannst du dir nicht alles merken oder machst die Walking Tour lieber auf eigene Faust? Macht nichts, denn hier findest du wie immer unseren gesamten Spaziergang als Karte und unten zum Download auf dein smartes Gerät.
Bei schlechtem Wetter kannst du die Pariser Museen entdecken
Sollte dich Paris nicht mit so schönem Wetter wie uns beglücken, gibt es glücklicherweise ausreichend Alternativen. Besonders interessant für deinen Trip zu den Paris Sehenswürdigkeiten sind die unzähligen Museen, die die Stadt dir anbietet. Alleine dafür könntest du wahrscheinlich Jahre in der französischen Hauptstadt verbringen. Damit dir die Auswahl etwas einfacher fällt, bietet das Fremdenverkehrsamt Paris auf seiner Website eine gute Auswahl an Museen der verschiedensten Richtungen. Von Architektur über klassische bis moderne Kunst ist alles dabei!
Am Abend genießt du die Pariser Restaurants und Bars
Apropos Pause: hast du dich etwas ausgeruht, führt dich unsere Route an den Canal St. Martin, wo du in einer der vielen Bars einen Aperitif vor dem Abendessen genießen kannst. Wir haben uns hier neben den vielen Franzosen etwas exotisch gefühlt und das Flair und die Atmosphäre sehr genossen.
Für das Abendessen hatten wir im Restaurent Le Enfants Perdus/Gates einen Tisch reserviert. In dem lässig-schicken Restaurant haben wir äußerst leckere französische Küche zum fairen Preis – was in Paris eine Seltenheit ist – genossen. Gute Weine, gutes Essen und sehr nettes Personal haben uns sehr gut gefallen, sodass wir dir das Restaurant ohne Einschränkungen empfehlen können. Reservieren ist gerade am Freitag und am Wochenende überall ein Muss!
Trotz der sehr ansprechenden Desserkarte haben wir auf den Nachtisch verzichtet und sind nach dem Essen zu Fuß zur Weinbar Adonis gelaufen. Dort gibt es neben einer großen Auswahl französischer Weine auch leckere Biere und kleine Brotzeiten. Gerade Nina als Fan von Käse als Nachtisch war restlos begeistert. Wir haben den Abend hier entspannt ausklingen lassen und sind nach dem einen oder anderen Getränk mit der Bahn zurück nach Versailles gefahren.





Credits für die Auswahl aller kulinarischen Highlights gehen an unsere Freunde Uli und Mareike, die ausnahmslos hervorragende Locations gewählt haben. Chapeau!
Vor der Abreise spazierst du durch die royalen Gärten von Versailles
Am nächsten Morgen haben wir uns wieder bei der Bäckerei unseres Vertrauens mit Frühstück eingedeckt und sind von dort eine kleine Runde zum Schloss Versailles gelaufen. Willst du das Schloss von innen besichtigen, solltest du eine Zeitslot reservieren und Sonntage vermeiden. Wir wollten nur in die Gärten, in die du ohne große Wartezeit und für einen Eintritt von 16 EUR pro Person kommst. Ob sich das lohnt? Und wie! Nicht nur kannst du bei schönstem Sonnenschein das Schloss des Sonnenkönigs Ludwigs XIV. bewundern, sondern auch die wunderschöne Architektur der Gärten. Highlight sind die vielen Fontänen und Wasserspiele, die mit Musik untermalt die eine oder andere spektakuläre Show bieten.







Wir sind gute zwei Stunden durch die königlichen Gärten gestreift und hätten gerne noch das eine oder andere weitere Stündchen dort verbracht. Leider geht auch der schönste Städtetrip viel zu schnell vorbei und wir mussten uns gegen Mittag auf dem Heimweg nach Bonn machen.
Sehenswürdigkeiten Paris: Zusammenfassung
Auf unserer Karte findest du alle Highlights, die wir in Paris besucht haben. Über das rechteckige Symbol oben rechts kannst du die Karte direkt auf deinem Gerät öffnen und speichern.
Anreise: mit dem Thalys ab Köln oder mit dem Auto
Hotel: Royal Hotel Versailles(*) oder eine Alternative bei booking.com(*)
Essen und Trinken: Bäckerei O de Lys, Weinbar Adonis, Le Enfants Perdus/Gates
Sehenswürdigkeiten: Bootstour auf der Seine(*), Schloss Versailles, Free Walking Tour durch Montmatre, Eiffelturm, Arc de Triomphe, Champs Elysee und vieles mehr!
Unser Stadtspaziergang: gibt es hier zum Download
Fazit Sehenswürdigkeiten Paris: ein Tag in der Stadt der Liebe lohnt sich!
Du hast wahrscheinlich gemerkt, dass Paris viel mehr zu bieten hat, als du an einem Tag sehen kannst. Die Stadt bietet unendliche viele Museen, Galerien, Erlebnisse und Entdeckungen an – willst du richtig darin eintauchen, brauchst du mehr als einen Tag. Wir haben uns wegen des guten Wetters bewusst gegen Klassiker wie einen Besuch des Louvre entschieden und stattdessen Montmartre erkundet. Bei schlechtem Wetter aber sicherlich eine Überlegung wert!
Für uns war dieser kurte Städtetrip nach Paris eine wunderbare Inspiration, um mit mehr Zeit im Gepäck in die Stadt an der Seine zurückzukehren. Wir haben uns ganz überraschend etwas in die französische Hauptstadt, die uns bei vorherigen Besuchen nie richtig überzeugt hat, verliebt. Vielleicht ist unser Beitrag daher genug Inspiration für dich, deinen nächsten Städtetrip nach Paris zu planen und dort eine ähnlich coole Zeit wie wir zu erleben.
Lust auf Paris bekommen?
Unsere Reiseführer-Empfehlung: Hier entlang(*)
Unterkunft in Paris gesucht? Schau hier vorbei!(*)
Weitere tolle Städtereisen bei Kommrum Reisen
Florenz im Herbst: alle Sehenswürdigkeiten entdecken
Lust auf Florenz im Herbst? Wir verraten der alle Tipps zu Florenz Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Musst-Sees für deinen Städtetrip!
Artikel lesenVenedig im November – die perfekte Städtereise
Kaum Touristen, fantastisches Essen und eine unglaubliche Stadt – all das bekommst du mit unserer Städtereise nach Venedig im November.
Artikel lesenSehenswürdigkeiten London: deine Städtereise in das Vereinigte Königreich
Städtereise geplant? Wir verraten dir alle Sehenswürdigkeiten in London, die unsere. Trip nach England unvergesslich gemacht haben.
Artikel lesenkommrum_reisen auf Instagram
Ihr wollt mehr von uns sehen? Ganz einfach! Folgt kommrum_reisen auf Instagram und begleitet uns auf unseren Reisen.