Du hast Lust, mal wieder einen Städtetrip zu machen, bei dem du nicht allzu weit anreisen musst? Dann ist eine Reise an die belgische Nordseeküste in Knokke in Verbindung mit den schönsten Brügge Sehenswürdigkeiten genau das richtige für dich. Neben alten Gebäuden genießt du frische Fritten, leckeres Bier und entspannst am breiten Sandstrand. Wir verraten dir alles, was du für deine Reise wissen musst.
Kannst du dir vorstellen, dass wir beide vorher noch nie eine Reise an die belgische Nordseeküste unternommen haben? Irgendwie sind wir vorher immer im größeren Nachbarland, den Niederlanden, gelandet (zum Beispiel in Egmond aan Zee). Um das zu ändern, haben wir uns das Seebad Knokke-Heist in direkter Nähe zum historischen Brügge für einen Wochenendtrip anlässlich des 60. Geburtstags von Ninas Mama herausgesucht. In Brügge uns Knokke wollten wir die schönsten Sehenswürdigkeiten besichtigen und uns eine entspannte Zeit machen.
Egmond aan Zee – Meer geht immer!
Einfach mal raus. Einfach mal ans Meer. Was gibt es besseres? Genau, nichts! Auch nicht zwischen Weihnachten und Silvester. Der eine oder andere mag sich…
Artikel lesenAnreise – so kommst du an die belgische Küste
Für uns als Rheinländer ist die Anreise an die belgische Küste zu den Brügge und Knokke-Heist Sehenswürdigkeiten relativ einfach. Mit dem Auto sind wir je nach Verkehr in gut drei Stunden an der Küste und können in unseren Wochenendtrip starten.
Solltest du eine weitere Anreise haben, lohnt es sich definitiv, nach günstigen Angeboten bei der Bahn Ausschau zu halten. Über Köln und Brüssel ist Brügge gut angebunden und kann aus den meisten Regionen Deutschlands erreicht werden. Sogar das kleine Knokke hat einen eigenen Bahnhof, der aus Brügge angefahren wird.
Sollten Auto und Bahn keine Alternativen für dich sein, ist der Flughafen Brügge-Oostende nur eine knappe Dreiviertelstunde Bahnfahrt vom Bürger Stadtzentrum entfernt. Günstige Flüge dorthin findest du zum Beispiel bei Skyscanner(*).
Unterkunft – von hier aus besichtigst du die Knokke und Brügge Sehenswürdigkeiten
Hast du deine Anreise geplant, geht es daran, eine passende Unterkunft für dich zu finden. Wie du schon herausgelesen hast, geht es bei diesem Artikel um Brügge und den Badeort Knokke-Heist, der direkt am Meer liegt und für sein mondänes Flair und breiten Strand bekannt ist. Es gibt also sogar zwei Optionen, wo du dein Quartier aufschlagen kannst.
Wir sind im Seebad Knokke-Heist untergekommen und hatten uns eine Ferienwohnung(*) gemietet, da wir mit sechs Personen unterwegs waren. Warum wir nicht im Brügger Zentrum gewohnt haben? Weil uns die Nähe zum Meer einfach wichtiger war und Brügge mit dem Rad, der Bahn und dem Auto super an Knokke-Heist angebunden ist. Für uns in der Nachschau die richtige Wahl, da uns Knokke-Heist sehr gute gefallen hat und wir Brügge in einem Tagesausflug besichtigt haben.
Solltest du lieber in Brügge wohnen, findest du bei booking.com(*) jede Menge Angebote für tolle Hotels und Apartments.
Zusammenfassung: Brügge Sehenswürdigkeiten – Anreise und Unterkunft
Unterkunft: Direkt in Knokke-Heist(*) oder eine direkt im Zentrum von Brügge(*)
Anreise: mit dem Flugzeug(*), dem Zug oder dem Auto
Reiseführer-Empfehlung: 500 Geheimtipps für Brügge(*)
Das musst du für deine Reise nach Brügge und Knokke-Heist dabei haben
Wie bei vielen unserer Reisen haben wir ein paar Tipps für dich, welche Essentials du bei deinem Städtetrip zu den Sehenswürdigkeiten in Brügge und Knokke-Heist dabei haben solltest. Sollte dir noch etwas Weiteres einfallen, gib uns gerne Bescheid – wir fügen es dann unserer Liste hinzu!
Unsere Reise-“Must-Haves” | Unsere Städtetrip-Essentials |
– Packwürfel(*) (Man liebt sie oder man hasst sie; für uns ein Reise Game-Changer) – Taschenmesser(*) oder Multi-Tool(*) – Tape, Klebstoff, Kabelbinder (irgendwas geht immer kaputt!!) – kleines Nähset(*) (siehe oben :D!) – Bauchtasche(*) – Kindle(*) bzw. E-Book-Reader (wir haben uns lange gewehrt, aber >3 Bücher ist halt Rucksack-unfreundlich) | – Tagesrucksack(*) – Thermoisolierte Wasserflasche (*) – Sonnenbrille – Kopfbedeckung/Mütze – bequeme, wasserdichte Sneakers (*) – Powerbank (*) – Erste Hilfe Set (*) – Brotdose und Snacks |
Unsere Highlights – diese Brügge und Knokke-Heist Sehenswürdigkeiten musst du gesehen haben
Heute ist dein Glückstag, denn du bekommst von uns Highlights für gleich zwei Städte an der belgischen Küste. Neben Sonne, Strand und leckerem Bier gibt es nämlich noch das eine oder andere Highlight, dass du entdecken kannst.
Knokke-Heist ist das perfekte Seebad für eine entspannte Zeit am Meer
Da Knokke-Heist ein Seebad am Meer mit tollen Sehenswürdigkeiten ist, kannst du vor allem eines: den Strand beim Baden oder einem ausgedehnten Spaziergang genießen. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen oder dir danach sein, etwas zu lernen, gibt es einige coole Museen. Das For Freedom Museum gibt dir Einblicke in das Belgien während der beiden Weltkriege in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, während du im HEY eine Zeitreise mit den Küstenbewohnern und Fischern machst.
Hast du dann immer noch nicht genug, kannst du eine alte Windmühle – Kalfmolen – besuchen und dir erklären lassen, wie diese funktioniert. Damit steigst du tief in die Kultur Flanderns ein.
Du brauchst immer noch etwas zu tun? Dann besuche doch den Zwin Naturpark, verbringe etwas Zeit im Casino Knokke oder mache einen Abstecher in die Sportoase Duinenwater. Sollte dir das immer noch nicht reichen, musst du Brügge gesehen haben.
In Brügge lernst du die Stadt zu Wasser und zu Land kennen
Hast du es mit dem Auto oder der Bahn nach Brügge geschafft, fängst du am besten mit einer Free Walking Tour an. Wir haben dieses Mal keine gemacht, da wir mit der Familie unterwegs waren, können dir nach kurzer Recherche aber Legend Tours sehr empfehlen.
Du kennst das Konzept Free Walking Tour noch nicht?
Man kann grundsätzlich erstmal kostenlos an der Tour, also der Stadtführung, teilnehmen. Üblich und damit auch Teil des Konzept ist aber, dass man dem Tourguide am Ende der Tour, abhängig von den eigenen finanziellen Möglichkeiten und dem Gefallen der Tour, ein “Trinkgeld” gibt. Wir finden diese Free Walking Tours super und haben schon in zig unterschiedlichen Städten teilgenommen.
Ein Anbietet der eine tolle Übersicht von Touren auf der ganzen Welt im Programm hast, ist freetour.com(*). Schau einfach mal vorbei. Vielleicht ist ja auch für deine nächste Tour was dabei!
Da das viele Herumlaufen bei der Walking Tour anstrengend ist, brauchst du danach vielleicht etwas, bei dem du die Stadt im Sitzen aus einer anderen Perspektive kennenlernen kannst. Unser Tipp dafür: eine 45-minütige Bootsfahrt auf den Kanälen der Stadt, bei der du mit ca. 10 Personen einen neuen Blick auf die Stadt bekommst. Uns hat die preiswerte Tour sehr gut gefallen, wir können sie dir ohne Einschränkung empfehlen.





Vom Belfort bekommst du einen Überblick über Brügge und seine Sehenswürdigkeiten
Willst du neben dem Boot und der Walking Tour eine dritte Perspektive von Brügge bekommen, solltest du den Belfort der Stadt, einen burgartigen Turm am großen Markt, besteigen. Für happige 15 EUR darfst du die 83m erklimmen und bekommst von oben einen großartigen Blick über die Stadt. Besonders cool ist, dass du bis and Meer sehen und mit etwas Glück den Hafen von Zeebrügge erspähen kannst.
Ein belgische Waffel muss bei einem Stadtbummel zwischen den Brügge Sehenswürdigkeiten einfach sein
Bei unserem oben beschriebenen Stadtbummel durch Brügge sind wir nicht nur geschlendert, sondern haben auch wichtige Recherchearbeit geleistet. Gesucht wurden die besten Waffeln der Stadt, die wir glauben bei Chez Albert gefunden zu haben. Der auf Waffeln spezialisierte Konditor hat mehrere Läden in bester Lage und bietet die immer frischen Waffeln mit verschiedenen Toppings an. Ob sie wirklich die besten sind, können wir nicht sagen, fanden sie aber sehr lecker.









Belgische Schokoladenspezialitäten findest du an (fast) jeder Ecke
Für alle Schokolandenjunkies, die wie Malte immer auf der Suche nach leckerer Schoki und neuen Produkten sind, ist Brügge ein Träumchen. Besonders gut gefallen hat es uns bei Le Comptoir de Mathilde, wo es neben vielen verschiedenen Schokoladen vor allem gleich ein halbes Dutzend verschiedene Schokocremes gibt. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, alle zu probieren und die leckersten für zuhause mitzunehmen. Alle Cremes sind aus fair gehandelten Produkten und ohne Palmöl, was den Genuss gleich noch ein wenig größer macht. Wer in Brügge ist und Schokolade liebt muss hier einfach vorbeischauen.


Belgisches Bier – eine eigene Sehenswürdigkeit in Brügge
Wenn du in Belgien und speziell in Brügge unterwegs bist, wird dir eine besondere Sehenswürdigkeit immer wieder begegnen: belgisches Bier. Brauereien und Craft Bier findest du hier wirklich an jeder Ecke, was für einen Bierliebhaber wie Malte ein echter Himmel ist. Aus unserer Sicht gibt es im The Bottle Shop die beste Auswahl der Stadt. Von IPA bis Dubbel ist hier alles dabei, natürlich auch die bekannten Klosterbiere der Trappisten. Die meisten Bier gibt es von der Dose bis zur Literflasche, dazwischen immer wieder Kuriositäten und sehr spezielle Biere. Wir haben uns ordentlich eingedeckt und auch für zuhause das eine oder andere Bier mitgenommen.
Willst du dein Bier direkt in einer Brauerei trinken, kannst du das selbstverständlich ebenfalls tun. Besonders gute Bewertungen hat das Bourgogne des Flandres. Wir haben die Brauerei leider nicht testen können, würden das beim nächsten Mal aber tun. Sollte dir das immer noch nicht reichen, kannst du bei einer Biertour(*) vielleicht noch etwas dazulernen.
Zusammenfassung: Brügge Sehenswürdigkeiten – Must-Dos
Brügge: Free Walking Tour, Bootsfahrt, Turmbesteigung
Knokke-Heist: den Strand genießen, For Freedom Museum, HEY, Kalfmolen, Zwin Naturpark, Casino Knokke, Sportoase Duinenwater
Reiseführer-Empfehlung: 500 Geheimtipps für Brügge(*)
Essen und Trinken – hier genießt du belgische und internationale Spezialitäten
Wie allgemein bekannt ist, sind die Belgier vor allem für drei Dinge bekannt: Fritten, Waffeln und sehr leckeres Bier. Wir haben beiden, aber auch die eine oder andere Spezialität, für euch getestet und teilen die besten Tipps mit euch.
Übrigens: traditionell werden die Pommes in Belgien in Rinderfett frittiert und sind damit nicht für Vegetarier und Veganer geeignet. Die meisten Imbisse sind aber auf Pflanzenöl umgestiegen, am besten beim Bestellen einfach nachfragen.
Was uns aufgefallen ist: kaum jemand konnte uns sagen, ob die Soßen vegan sind, im Café gab es zudem sehr selten Alternativen zur Kuhmilch. Als vegan lebender Mensch kann es also manchmal schwierig werden…
Klassisch belgische Fritten gehen einfach immer
Unser erster Tipp ist ein echter Klassiker, den du in Knokke-Heist findest. Wir wollten am ersten Tag unseres Trips zu den Sehenswürdigkeiten in Brügge unbedingt richtig leckere Pommes essen. Nach kurzer Recherche sind wir im Frituur Delye Bistro gelandet, was aus der Innenstadt von Knokke in wenigen Minuten Fußweg erreichbar ist. Gegessen haben wir hier ganz klassisch belgische Fritten mit Mayo, Ketchup und weiteren, hausgemachten Soßen. Burger und Co. haben wir nicht probiert.
Das Ambiente hat uns ebenfalls sehr gut gefallen. In dem Laden ist Platz für einige Tische und ein wenig Deko, die deutlich moderner als in so mancher Pommesbude aussieht. Definitiv einen Besuch wert!
Indische Küche findest du auch in Knokke-Heist
Am zweiten Abend unserer Reise war uns eher weniger nach Fritten und Co., sodass wir ein wenig zu anderen beliebten Restaurants in Knokke-Heist recherchiert haben. Am Ende haben wir uns für das indische Restaurant Royal Punjab entschieden, womit wir ein sehr glückliches Händchen bewiesen haben. Neben sehr gutem Service gibt es dort authentische indische Küche, die zudem für vegan lebende Menschen geeignet ist. Wir hatten einen tollen Abend und haben uns durch die Currys, Naans und Lassis des Restaurants probiert. Wenn wir nochmal in Brügge und Umgebung unterwegs sind, werden wir im Royal Punjab sicher wieder einkehren.




Nach den Sehenswürdigkeiten ist vor dem Essen – hier findest du etwas Leckeres in Brügge
Wir waren zwar selbst nicht in Brügge essen, haben uns aber sagen lassen, dass die Stadt durch aus als eine der kulinarischen Hauptstädte in den BeNeLux Staaten gilt. So haben beispielsweise 35 Küchenchefs- und chefinnen eine Auszeichnung von Michelin & Co. erhalten. Nicht schlecht, oder? Daher also auch kein Wunder, dass die Stadt selbst mit ihren besten Restaurants wirbt. Auf der Website sind die Highlights zusammengestellt, bestimmt ist auch für sich etwas dabei.
Sollten dir diese Empfehlungen zu fancy sein, findest du bei TripAdvisor einiges an Alternativen. Wir finden es immer sehr gelungen, dass die besten Restaurants nach Kategorien aufgeteilt werden und es zudem jede Menge Filteroptionen gibt. Hier findest du bestimmt das richtige Restaurant für deinen Besuch bei den Brügge und Knokke Sehenswürdigkeiten.
Zusammenfassung: Brügge Sehenswürdigkeiten – Essen & Trinken
Restaurants: Royal Punjab, Frituur Delye Bistro, Tipps der Stadt Brügge oder bei TripAdvisor
Cafés: Chez Albert
Belgische Spezialitäten: The Bottle Shop, Bourgogne des Flandres, Le Comptoir de Mathilde
Reiseführer-Empfehlung: 500 Geheimtipps für Brügge(*)
Fazit: lohnt sich ein Trip zu den Sehenswürdigkeiten in Brügge und Knokke-Heist?
Wer aus dem Westen Deutschlands kommt und mal ein wenig Abwechslung in die Kurzreisen in die Niederlande bringen will, der ist in Belgien genau richtig. Knokke-Heist als Seebad und Brügge als sehr süßes Städtchen mit gutem Bier, leckeren Pommes und den feinen Waffeln haben uns Lust auf mehr gemacht. Unsere gesamte Reisegruppe war sehr positiv überrascht und würden den Trip jederzeit wiederholen. Beim nächsten Mal kommen wir im Sommer wieder, um das Meer richtig genießen zu können und bei Sonnenschein den breiten Strand zu genießen.
Lust auf Belgien bekommen?
Unsere Reiseführer-Empfehlung für deine Reise nach Knokke & Brügge
“Bei unseren Reisen vertrauen wir meistens noch auf Papier. Es gibt doch nichts Schöneres als vor und während einer Reise durch die Seiten eines Reiseführers zu stöbern. Für unseren Ausflug nach Belgien war der Bruckmann Reiseführer unsere erste Wahl.”
Zum Reiseführer(*)
Unterkunft in Brügge oder Knokke-Heist gesucht? Schau hier vorbei!(*)
Weitere tolle Städtereisen bei Kommrum Reisen
Florenz im Herbst: alle Sehenswürdigkeiten entdecken
Lust auf Florenz im Herbst? Wir verraten der alle Tipps zu Florenz Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Musst-Sees für deinen Städtetrip!
Artikel lesenVenedig im November – die perfekte Städtereise
Kaum Touristen, fantastisches Essen und eine unglaubliche Stadt – all das bekommst du mit unserer Städtereise nach Venedig im November.
Artikel lesenSehenswürdigkeiten London: deine Städtereise in das Vereinigte Königreich
Städtereise geplant? Wir verraten dir alle Sehenswürdigkeiten in London, die unsere. Trip nach England unvergesslich gemacht haben.
Artikel lesenkommrum_reisen auf Instagram
Ihr wollt mehr von uns sehen? Ganz einfach! Folgt kommrum_reisen auf Instagram und begleitet uns auf unseren Reisen.
Brügge ist wirklich schön.
Und die belgischen Leckereien (Pommes, Waffeln, Bier, Schoki) sind immer gut. Wir waren vor kurzem in Antwerpen und waren von der Kulinarik ebenfalls begeistert.
LG Liane
Oh ja, die Leckereien sind wir unschlagbar! 🙂
Vielen Dank für die tollen Tipps! Wir waren letzten Sommer in Brüssel und Gent, das war auch toll. Brügge ist schon Ewigkeiten her und Knokke kenne ich noch gar nicht. Aber wenn ich Deine Bilder sehe, sollten wir wohl den nächsten Belgien-Trip planen. LG, Nadine
Hallo Nadine,
in Brüssel waren wir auch schon. In Gent leider noch nicht. 😉
Und ein Belgien-Trip ist auf jeden Fall immer gut.
Viele Grüße,
Nina